AUSBILDUNG ZUR MEDITATIONSLEHRERIN*


Diese Ausbildung zur Meditationslehrerin* ist ein Angebot der 3HO Akademie. Die neuen Termine für die Ausbildung zur Meditationslehrerin* sind da!
Meditation und Achtsamkeit sind aus gutem Grund in aller Munde. Viele Menschen haben den Weg in die Balance und Stille verloren. Dabei wissen wir alle, wie wertvoll diese Stille ist, wenn wir auch in lauten Zeiten gesund bleiben wollen. Frieden entsteht in uns selbst. Ob du deine eigene Erfahrung vertiefen oder dir ein neues Standbein aufbauen möchtest, in unserer Ausbildung zur Meditationslehrerin* findest du das Handwerkszeug, um deine eigene Praxis zu intensivieren und die Teilnehmerinnen* in deinen Kursen zu berühren.
INFOTERMINE
- Di 01.07.25, 19:30 bis ca. 20:30 Uhr – Bhajan
- Di 23.09.25, 19:30 bis ca. 20:30 Uhr – Saraswati, Mandev
- Di 14.10.25, 19:30 bis ca. 20:30 Uhr – Bhajan, Kai
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86995821224?pwd=eImfZZz80I9bYdN0p3qQDkufqizRez.1
Meeting-ID: 869 9582 1224, Kenncode: MLA
AUSBILDUNGSTERMINE 2025/26
ONLINE 1: 18.11.25
ONLINE 2: 09.12.25
ONLINE 3: 13.01.26
ONLINE 4: 27.01.26
ONLINE 5: 24.02.26
ONLINE 6: 10.03.26
ONLINE 7: 24.03.26
ONLINE 8: 18.04.26 Ganztägiger Meditationstag für Probeunterrichte
WOCHENENDE 1: 28.-30.11.25 – Kai, Bhajan
WOCHENENDE 2: 06.-08.02.26 – Kai, Mandev
WOCHENENDE 3: 24.-26.04.26 – Mandev, Saraswati
MOTIVATION
- Leichter den Alltag bewältigen, den Fokus halten, die Ruhe bewahren
- Ruhe und Entspannung finden trotz Stress, Krankheit, Schmerz oder Angst
- Eigene (alte) innere Verletzungen heilen und integrieren
- Inneren Frieden finden, verzeihen lernen und Selbstliebe entwickeln
- Der Wunsch, Meditation an andere Menschen weiterzugeben
INHALTE
Diese drei Module bilden den Kern der Ausbildung zur Meditationslehrerin*:
1. Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung
2. Präsenz, Resilienz & innere Stabilität
3. Mitgefühl, Heilung & Transzendenz
In den Modulen werden bestimmte Aspekte der Meditationserfahrungen verdeutlicht. Gewahrsein in der Meditation heißt auch, sich nicht ablenken zu lassen und Ablenkungen als solche zu erkennen. Besonders interessant ist der Moment stabiler Präsenz und der innere Raum für Heilung und Ordnung, der hierbei entsteht: Aus der Ich-Perspektive heraustreten und den inneren Weg zum Mitgefühl finden.
Die Ausbildung bietet Wissen und fundierte Weiterbildung sowie Selbsterfahrung und Reflexion. Du wirst unterschiedliche Meditationsansätze kennenlernen: Atem, Visualisierung, Fokussierung, Mantra und Klang, das Verweilen in der Stille, geführte Meditationen und weitere. Du lernst, diese entsprechend ihrer Wirkung und Zielrichtung verschiedenen Bedürfnissen und Zielgruppen zuzuordnen und entwirfst ein erstes Konzept für einen eigenen Meditationskurs.
Allen Teilnehmenden werden ausbildungsbegleitende Handouts und eine umfangreiche Sammlung von Meditationen zur Verfügung gestellt.
ABLAUF
Diese berufsbegleitende Ausbildung umfasst insgesamt 67,5 Zeitstunden (entspricht 90 UE) und ist praxisnah sowie abwechslungsreich gestaltet.
- 3 intensive Präsenz-Wochenenden (Fr/Sa/So) – für praxisorientiertes Lernen, persönliche Entwicklung und intensiven Austausch
- 7 Online-Seminare (je 2,5 Std. am Abend, unter der Woche) – für Vermittlung zentraler Inhalte, Raum für Vertiefung und Austausch
- 1 Online-Meditationstag (online) – für Probeunterrichte und Anwendung des gelernten im geschützten Rahmen.
Begleitend zur Ausbildung erhältst du ein umfangreiches Handout, das dir als roter Faden dient, Inhalte vertieft und dich auch zwischen den Modulen unterstützt. Ergänzt wird die Ausbildung durch eine begleitende Meditationspraxis, regelmäßigen Austausch und gegenseitige Unterstützung in Buddy-Partnerschaften sowie in Studygroups.
Weitere Informationen u.a. zum Seminarhaus findest du hier im Flyer & im ausführlichen Infosheet.
ABSCHLUSS
Jede Teilnehmerin* gibt ein eigenes Konzept für einen Meditationskurs sowie eine Lehrprobe ab. Bei gleichzeitiger Anwesenheit von mindestens 80 % der Termine gilt die Ausbildung als erfolgreich abgeschlossen und wird zertifiziert.
ANMELDUNG
AUSNAHME: Bei Ratenzahlungswunsch bitte via Ratenzahlungs-Anmeldebogen anmelden!
KONTAKT
Für alle inhaltlichen Fragen: Christine Glander-Rieker (Bhajan Kaur), +49(0)176-20444398
Anmeldung/Verwaltung: 3HO Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung gGmbH, Himmelstraße 9, 22299 Hamburg, +49(0)40-45060292, info(at)3ho-kyla.de
FEEDBACK unserer Teilnehmerinnen*

„Die MLA war für mich eine persönliche Auszeit, die mich wieder mehr mit mir selbst in Verbindung gebracht hat. Ich habe wertvolle Impulse für meine Meditationspraxis und meinen Yogaunterricht bekommen. Die Anleiterinnen* haben sehr authentisch aus ihren jeweiligen persönlichen Erfahrungen heraus das Thema Meditation beleuchtet. Durch die verschiedenen Blickwinkel wurden uns so vielfältige Erfahrungen ermöglicht.“
Eva Schackmann, wohlfuehlen-mit-yoga.com

„Die MLA war für mich eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und -erwerb, Praxiserfahrungen und Gemeinschaftserleben. Vielen Dank an die Anleitenden und an jedes einzelne Mitglied unserer Ausbildungsgruppe und die daraus entstandene Gemeinschaft.“
Claudia Baumann, Insta @claudiabaumann812